Links auf was ?
Links auf was ?
Jedermannschießen 2015 Schützenverein Pfaffenhofen
Mannschaftswertung Jugend
4. Platz " Beauty Pocahontas" 671,8 Ringe
(Ziyade Looser, Nina Fiedler, Ilayda Looser, Lilli Fiedler)
5. Platz "Wiley Bow Group" 627,6 Ringe
(Max Keder, Julian Wansing, Jakob Mayer, Lara Köder)
Einzelauswertung Jugend
6. Platz Ziyade Looser 183,5 Ringe
8. Platz Nina Fiedler 180,7 Ringe
9. Platz Fabian Treu 179,1 Ringe
15. Platz Tobias Treu 166,5 Ringe
16. Platz Julian Wansing 164,7 Ringe
17. Platz Ilayda Looser 159,3 Ringe
19. Platz jakob Mayer 155,9 Ringe
21. Platz Lilli Fiedler 148,3 Ringe
22. Platz Lara Köder 133,2 Ringe
Mannschaftswertung Damen
5. Platz "Knallerfrauen" 704,2 Ringe
(Doris Fiedler, Sibel Looser, Anke Bartels-Urban, Bettina Dutschke)
Einzelauswertung Damen
5. Platz Carolin Pollak 196,1 Ringe
13. Platz Doris Fiedler 180,9 Ringe
17. PLatz Sibel Looser 178,9 Ringe
21 Platz Anke Barthels-Urban 175,5 Ringe
22. Bettina Dutschke 168,9 Ringe
Mannschaftswertung Herren
2. PLatz "Hole in 10" 774,7 Ringe
(Erich Pollak, Carolin Pollak, Sascha Wacknitz, Benny Pollak)
8. Platz "Brave Bow hunters" 741,3 Ringe
(Stefan Schramek, Marcus Fiedler, Wolfgang Dutschke, Frank Röhm)
10. Platz "Pfeilverlust" 724,4
(Harald Würl, Dominik Wansing, Lothar Looser, Ray Marek)
13. Platz "Mythbusters" 711,2
(Horst Treu, Peter Honer, Fabian Treu, Tobias Treu)
Einzelauswertung Herren
8. Platz Stefan Schramek 193,7 Ringe
13. Platz Marcus Fiedler 191,1 Ringe
21. Platz Wolfgang Dutschke 186,5 Ringe
22. Platz Harald Würl 185,9 Ringe
30. Platz Horst Treu 183,1 Ringe
33. PLatz Peter Honer 182,5 Ringe
35. PLatz Dominik Wansing 181,8 Ringe
36. Platz Lotahr Looser 180,5 Ringe
46. PLatz Ray Marek 176,2 Ringe
49. Platz Frank Röhm 170,0 Ringe
3D Turnier in Wangen bei Illerrieden
Platzierungen:
Kinder männlich/ weiblich Bowhunter Recurve
1. Jannik Hornung 194 Punkte 5 Kills
2. Nina Fiedler 194 Punkte 4 Kills
3. Akim Austel 190 Pu kte 4 Kills
5. Julian Wansing 160 Punkte 2 Kills
6. Lukas Urban 140 Punkte
7. Ilayda Looser 138 Punte 1 Kill
8. Tobias Treu 122 Punkte 1 Kill
9. Fabian Treu 104 Punkte 1 Kill
10. Lilli Fiedler 100 Punkte 1 Kill
11. Chiara Schelte 92 Punkte
12. Jakob Frick 88 Punkte
außerhalb der Wertung aber trotzdem mit guten Ergebnissen
Sophia Walz und Mia Marek
Langbogen Erwachsen männlich/ weiblich
1. Thomas Miehle 236 Punkte 3 Kills (Tagesbester)
3. Claudia Konrad 182 Punkte, 2 Kills
4. Joachim Konrad 180 Punkte, 3 Kills
5. Alexander Göbel 170 Punkte
7. Dominik Wansing 112 Punkte, 1 Kill
Jagdrecurve Erwachsen männlich
3. Wolfgang Dutschke 200 Punkte, 2 Kills
6. Harald Würl 182 Punkte, 5 Kills
10. Ray Marek 162 Punkte, 4 Kills
12. Marcus Fiedler 148 Punkte
15. Horst Treu 98 Punkte, 1 Kill
17. Christof Mayer 84 Punkte
Jagdrecurve Erwachsen weiblich
8. Doris Fiedler 82 Punkte
11. Jeanette Schelte 76 Punkte
12. Dutschke Bettina 68 Punkte, 1 Kill
6. Güssenjagd des SC Hermaringen
Platzierungen:
Erwachsen, männlich Lanbogen
8. Joachim Konrad 390 Punkte 5 Kills
12. Thomas Miehle 356 Punkte 1 Kill
17. Alexander Göbel 318 Punte 4 Kills
27. Dominik Wansing 244 Punkte 0 Kills
Erwachsen, weiblich, Langbogen
1. Claudia Konrad 436 Punkte 5 Kills
Erwachsen, männlich Bowhunter Recurve
18. Wolfgang Dutschke 412 Punkte 4 Kills
27. Ray Marek 386 Punkte 7 Kills
43. Harald Würl 340 Punkte 2 Kills
46. Marcus Fiedler 332 Punkte 4 Kills
Erwachsen, weiblich Bowhunter Recurve
21. Doris Fiedler 214 Punkte 3 Kills
Schüler, männlich Bowhunter Recurve
2. Julian Wansing 430 Punkte 8 Kills
Für alle die sich gerne auf Turnieren anmelden wollen,
empfehlen wir die Seite:
Bitte beachtet beim anmelden, viele Turniere sind sehr schnell
ausgebucht, daher empfiehlt sich ein regelmäßiger Besuch auf
der Seite.
Die einzelnen Vorraussetzungen und Bedingungen sind
je nach Turnier unterschiedlich und können in den Ausschreibungen
nachgelesen werden.
Wir wünschen Euch bei allen Turnierbesuchen "Viel Spaß", hin und wieder
"Gutes Wetter" aber vor allen Dingen:
ALLE INS KILL !!!
Harald Würl ist seit Herbst 2017 unser Bogenreferent und zuständig für die Organisation der Gruppe. Den Bogensport entdeckte er für sich im Urlaub. Kurz nach der Einweihung unseres neuen Bogenplatzes im Mai 2014 gehört er nun auch zu den Bogenschützen die fast immer und bei jeden Wetter auf dem Bogenplatz anzutreffen sind. Er ist ein begeisterter 3D Schütze und ist inzwischen schon auf einigen Turnieren in der näheren Umgebung mit guten Ergebnissen für den Verein wieder nach Hause gefahren. Auch bei ihm steht aber der Spaß an diesem Sport im Vordergrund. Anfang 2016 machte er den Übungsleiter beim BSSB. Seit 2018 probiert er sich zudem im Compound schießen.
Lothar Looser ist seit 2009 Mitglied bei den Bogenschützen Pfaffenhofen. Auch er absolvierte im Jahr 2011 beim BSSB den Übungsleiter. Lothar schoß anfangs Olympisch Recurve stellte aber irgendwann fest, das das instinktive Schießen auch seinen Reiz hat.
Wolfgang Dutschke trat 2015 in den Verein ein. Wolfgang übt diesen schönen Sport schon seit vielen vielen Jahren mit sehr viel Leidenschaft aus und hat gleich mehrere Bögen in den verschiedensten Schußklassen. Wann immer es etwas zu erledigen gibt, er packt mit an. Zudem ist er mit verantwortlich für die vielen schöne selbstgemachten 3D Ziele und deren farbliche Gestalltung.
Marcus Fiedler trat 2008 in den Verein ein. 2010 absolvierte er den Übungsleiterschein beim BSSB. Marcus Fiedler schießt zur Zeit einen Recurve Bogen, ist aber auch als Compound Schütze unterwegs. Er ist begeisterter 3D Schütze und nimmt fast jedes Turnier mit, welches im Umkreis stattfindet. Mitlerweile hat er sich schweren Herzens aus dem aktiven Trainerteam zurückgezogen, bleibt aber weiterhin dem Verein treu.
Marcus war zusammen mit Lothar und Dominik verantwortlich für den Bau der Bogensportanlage.
Training
Das Bogentraining der Bogenschützen findet ganzjährig auf der Bogensportanlage statt.
Trainiert wird bei jedem Wetter.
Unsere Trainingszeiten gliedern sich wie folgt:
Anfänger: Sonntags von 10.00 - 11.30 Uhr
Anfänger sind außerhalb der bayerischen Schulferien jederzeit herzlich willkommen. Bögen, Pfeile, sowie die persöhnliche Schutzausrüstung stellt am Anfang der Verein. Jeder Interressierte hat drei mal die Gelegenheit zum Schnuppertraining zu kommen. Danach sollte bei einem Vereinseintritt möglichst die persöhnliche Schutzausrüstung (Tab oder Schießhandschuh und der Armschutz, event. Brustschutz) aus hygienischen Gründen selbst gekauft werden. Die Kosten belaufen sich hier je nach Ausführung auf ca. 25 - 50 €.
Unsere Übungsleiter sind bei jedem Training die Ansprechpartner für unsere Schützen. Jeder Übungsleiter hat sich hier auf eine Bogenart spezialisiert.
Lust vorbei zu schauen ? Dann freuen wir uns schon jetzt auf Euch.